Back to top

Redesign der tDF-Baugruppe: Modulare Central-Office-Lösung ab sofort tiefenverstellbar

Dortmund, 29. September 2023. tde hat ihre Distribution-Frame-Lösung tDF überarbeitet und tiefenverstellbar designt: Damit eignet sich die modulare Lösung auch für Einbausituationen, bei denen im Patchbereich oder im Rückraum zu wenig Platz zur Verfügung steht. Zugleich hat der Netzwerkexperte die tDF-Baugruppe einem Redesign unterzogen: Die Seitenteile und Führungsbleche des Gehäuses sind einheitlich schwarz pulverbeschichtet. Ein besonderes Design-Highlight sind die in der tde-Unternehmensfarbe rot gehaltenen Seitenteile des zentralen Glasfaserverteilers. Das tDF bietet höchste Packungsdichte auf kleinstem Raum: Auf 46 Höheneinheiten können Netzwerktechniker bis zu 4032 Fasern mit LC-Steckern terminieren.

Ausbildungsstart 2023 bei SWAN

Ausbildungsstart 2023 bei SWAN

Die SWAN GmbH startet mit vier neuen Auszubildenden und zwei dualen Student:innen in das Ausbildungs- und Studienjahr 2023/24. Programme zur Aus- und Weiterbildung von neuen und bestehenden Mitarbeiter:innen nehmen bei dem vom Great Place to Work® ausgezeichneten Unternehmen einen hohen Stellenwert ein. Die hauseigene SWAN Academy betreut individuelle fachliche sowie überfachliche und persönliche Entwicklungspläne und schafft attraktive Karrierepfade im Unternehmen. Diese Form der nachhaltigen und zugleich individuellen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützt die ambitionierten Wachstumspläne der SWAN GmbH an allen Standorten.

Draka IP MediaLine Fiber, basierend auf dem SMPTE ST 2110 Standard.

Spitzenleistung dank SMPTE ST 2110 Standard

Köln, 22. August 2023. Die Abteilung Multimedia Solutions der Prysmian Group präsentiert ihre Draka IP MediaLine Fiber, basierend auf dem SMPTE ST 2110 Standard. Die Technologie im Bereich Rundfunk entwickelt sich immer mehr in Richtung Glasfaser. Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferdatenkabeln bieten optische Fasern eine höhere Bandbreite und geringere Dämpfung bei der Datenübertragung. Die Draka IP MediaLine Fiber nutzt den SMPTE ST 2110 Standard, um eine schnelle Datenübertragung über IP-Netzwerke zu ermöglichen.

tPM Patchkabelführungswanne spart eine Höheneinheit im Netzwerkverteiler

Dortmund, 10. August 2023. tde – trans data elektronik erweitert ihr erfolgreiches tPM-Konzept: Ab sofort ergänzt eine 19-Zoll-Patchkabelführungswanne das Patchkabelmanagement-System. Der Clou: Da Netzwerktechniker sie direkt auf der Höheneinheit vor aktiven Komponenten und bestehende Patchfelder anbringen können, spart sie Platz im Netzwerkverteiler. In Verbindung mit den modularen Plug-and-play-fähigen tde-Systemplattformen sind sauber strukturierte und energieeffiziente Verkabelungen mit hohen Packungsdichten auf kompaktem Raum möglich. Zudem lassen sich Neu- und Umverkabelungen leichter vornehmen oder Patchkabel leichter austauschen.

Amadys lädt zur Hausmesse nach Kabelsketal

Frechen/Kabelsketal, 02. August 2023. Unter dem Motto „Schlüssel zum schnellen und zuverlässigen passiven Glasfaserausbau“ findet am 14. September die Hausmesse der Amadys in Kabelsketal statt. Dazu lädt der End-to-End-Systemintegrator Partner und Kunden an seinen Standort bei Halle (Saale) ein. Die Besucher erwartet ein attraktives Vortragsprogramm zu aktuellen Themen rund um den erfolgreichen, schnellen Glasfaserausbau. Im Rahmen der Ausstellung können sich Kunden zu spannenden Trends und neuesten Entwicklungen im Bereich der passiven Ausrüstung für den Telekommunikationssektor informieren und gemeinsam netzwerken. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Thema Nachhaltigkeit. Spezielle Showroom- und Building-Block-Touren machen die One-Stop-Shopping-Lösung Microfocus erlebbar. Vorführungen zur Einblas- und Spleißtechnik durch die Schwesterfirma tso runden die Amadys Hausmesse ab.

Zur ANGA COM: Amadys zeigt automatisierten Microfocus EcoPoP

Frechen/Köln, 23. Mai 2023. Zur ANGA COM 2023 präsentiert Amadys ihren neuen innovativen Microfocus EcoPoP dem Fachpublikum: Der Point of Presence ist nachhaltig konzipiert, arbeitet energieautark und integriert im Inneren einen automatisierten Patch-Roboter. Damit erweitert der Systemintegrator sein bereits bestehendes Angebot an vorkonfektionierten PoPs und trägt zugleich seiner langfristigen ESG-Nachhaltigkeitsstrategie (Environmental, Social, Governance) Rechnung, bis 2030 komplett zirkulär zu sein. Erst jüngst zeichnete die Rating-Agentur Sustainalytics Amadys als zweitnachhaltigstes von 192 bewerteten Unternehmen in der Kategorie „Händler und Distributoren“ mit einem Spitzenplatz aus. Weitere nachhaltige Lösungen für den schnellen und erfolgreichen Glasfaserausbau zeigt der führende Anbieter von End-to-End-Konnektivitätslösungen am Messestand A50 in Halle 8: die Duraline Ecoduct-Mikrorohre aus recyceltem HDPE (High-Density Polyethylene) und die Faber Langmatz EK 478 Kabelschächte aus recyceltem Polycarbonat (PC).

Amadys mit Top-Platzierung im ESG-Risk-Rating

Amadys mit Top-Platzierung im ESG-Risk-Rating von Sustainalytics

Frechen, 22. Mai 2023. Amadys hat beim aktuellen ESG-Risk-Rating (Environment, Social, Governance) des international renommierten Anbieters Sustainalytics einen Wert von 13,0 erhalten. Damit stuft die unabhängige Rating-Agentur den Systemintegrator als Unternehmen mit geringem ESG-Risiko ein und würdigt so das Nachhaltigkeitsengagement des Anbieters für End-to-End-Konnektivitätslösungen. Mit diesem herausragenden Ergebnis belegt Amadys den zweiten Platz von 192 von Sustainalytics bewerteten Unternehmen in der Kategorie „Händler und Distributoren“ und gehört international zu den besten sechs Prozent von mehr als 15.300 Unternehmen.

Amadys Germany ist seit März 2023 assoziiertes Mitglied des Verbands der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM).

Amadys Germany ist assoziiertes Mitglied im VATM

Frechen, 17. Mai 2023. Amadys Germany baut ihre Verbandsarbeit im deutschen Telekommunikationsmarkt weiter aus: Der Systemintegrator ist seit März 2023 assoziiertes Mitglied des Verbands der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM). Im Januar 2023 war Amadys bereits als assoziiertes Mitglied dem Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) beigetreten. Mit den Mitgliedschaften untermauert Amadys ihren Anspruch, als erfolgreicher Player im Breitbandausbau und Anbieter der One-Stop-Shopping-Lösung Microfocus den wettbewerblichen FttX-Ausbau in Deutschland stärker vorantreiben zu wollen.

Das neue Steckerprogramm HEB von tde zeigt nach einem kompletten Redesign eine deutlich bessere Performance.

Für Broadcast, Industrie, Defense, Öl & Gas: Neue HEB-Linsenstecker-Serie für Harsh-Environment-Anwendungen

Dortmund, 16. Mai 2023. Mit dem neuen Steckerprogramm HEB präsentiert tde – trans data elektronik GmbH eine komplett überarbeitete Linsenstecker-Serie für vielfältige Anwendungen im Broadcast- und Industrieumfeld, der Öl- und Gas-Industrie sowie dem Defense-Sektor. Die Steckverbinder basieren auf der Hermaphroditic Expanded Beam (HEB) Technologie und gewährleisten damit selbst unter sehr rauen Umweltbedingungen den Einsatz optischer Datenübertragung. tde hat auch die Performance der als Single- und Multimode erhältlichen Linsenstecker optimiert. Die HEB-Steckverbinder in der Größe M (HEB-M) sind die am Markt gängigsten und auch unter der Bezeichnung HMA bekannt sowie mit diesen vollständig kompatibel. Sie entsprechen zu 100 Prozent der Norm MIL-DTL-83526 und sind in Ausführungen von 2 bis 12 Kanälen erhältlich. Alternativ gibt es die Linsenstecker auch in den Größen S, L und XL.

SWAN LogiMAt 2023 Alexander Bernhard

SWAN verbucht erfolgreiche LogiMAT

Augsburg, 04.05.2023 – Die SWAN GmbH freut sich über einen rundum gelungenen Messeauftritt auf der diesjährigen LogiMAT. Die zahlreichen Besucher:innen zeigten großes Interesse an SWANs innovativen und automatisierten Intralogistiklösungen, die auf den SAP-Modulen SAP EWM und SAP TM basieren. Viele Interessent:innen hatten vor allem die notwendige Migration ihres bisherigen SAP-Systems auf SAP S/4HANA im Blick. Automatisierungsprojekte, Software-Retrofits und eine schrittweise SAP LE-TRA-Ablösung hin zu SAP TM Advanced waren besonders gefragt. Ein weiteres Highlight war der gemeinsame Panel-Talk mit einem Vertreter der SAP zum Thema „Die Zukunft der Intralogistik: Flexibilität und Automatisierung entlang der Supply-Chain mit SAP“.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner