Back to top
Ausbildungsstart 2023 bei SWAN

Ausbildungsstart 2023 bei SWAN

Die SWAN GmbH startet mit vier neuen Auszubildenden und zwei dualen Student:innen in das Ausbildungs- und Studienjahr 2023/24. Programme zur Aus- und Weiterbildung von neuen und bestehenden Mitarbeiter:innen nehmen bei dem vom Great Place to Work® ausgezeichneten Unternehmen einen hohen Stellenwert ein. Die hauseigene SWAN Academy betreut individuelle fachliche sowie überfachliche und persönliche Entwicklungspläne und schafft attraktive Karrierepfade im Unternehmen. Diese Form der nachhaltigen und zugleich individuellen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützt die ambitionierten Wachstumspläne der SWAN GmbH an allen Standorten.

SWAN LogiMAt 2023 Alexander Bernhard

SWAN verbucht erfolgreiche LogiMAT

Augsburg, 04.05.2023 – Die SWAN GmbH freut sich über einen rundum gelungenen Messeauftritt auf der diesjährigen LogiMAT. Die zahlreichen Besucher:innen zeigten großes Interesse an SWANs innovativen und automatisierten Intralogistiklösungen, die auf den SAP-Modulen SAP EWM und SAP TM basieren. Viele Interessent:innen hatten vor allem die notwendige Migration ihres bisherigen SAP-Systems auf SAP S/4HANA im Blick. Automatisierungsprojekte, Software-Retrofits und eine schrittweise SAP LE-TRA-Ablösung hin zu SAP TM Advanced waren besonders gefragt. Ein weiteres Highlight war der gemeinsame Panel-Talk mit einem Vertreter der SAP zum Thema „Die Zukunft der Intralogistik: Flexibilität und Automatisierung entlang der Supply-Chain mit SAP“.

Yvonne Oehme, Prokuristin, Mitglied der Geschäftsleitung und Great Place to Work: Director Business Administration der SWAN GmbH

Doppelte Great Place to Work®-Platzierung für SWAN

Augsburg, 27. April 2023 – Die SWAN GmbH sichert sich erneut das Double. Der Spezialist für Intralogistik-Software zählt zum zweiten Mal in Folge sowohl bundes- als auch bayernweit zu den Top-Arbeitgebern in der ITK-Branche. In der Kategorie „Bayerns Beste Arbeitgeber” des Great Place to Work®-Wettbewerbs belegt die SWAN wieder einen hervorragenden 20. Platz unter den Arbeitgebern mit 50 bis 250 Mitarbeitenden. Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® zeichnet jedes Jahr exzellente Arbeitgeber aus. Innerhalb Deutschlands zählt das Projekthaus für SAP-Logistik zu den 29 besten ITK-Arbeitgebern.

SWAN_Great Place to Work 2023_ITK

Great Place to Work®: SWAN erneut Top-Arbeitgeber

Augsburg, 10. März 2023 – Die SWAN GmbH gehört erneut zu den Top-Arbeitgebern der ITK-Branche in Deutschland. Bereits zum zweiten Mal in Folge hat das Projekthaus für SAP-Logistik beim Great Place to Work® „Beste Arbeitgeber Wettbewerb” des gleichnamigen internationalen Forschungs- und Beratungsinstituts eine exzellente Platzierung im ITK-Bereich für seine Arbeitsplatzkultur erhalten. Die SWAN belegt in der Kategorie „Beste Arbeitgeber ITK“ deutschlandweit den 29. Rang.

Impressionen des SWAN Messestandes auf der LogiMAT 2022.

LogiMAT 2023: SWAN zeigt userzentrierte SAP-Lösungen für die digitale Intralogistik

Augsburg, 07.03.2023 – Innovativ, automatisiert und userzentriert: So präsentiert die SWAN GmbH sich und ihre Intralogistiklösungen auf Basis der SAP-Module SAP EWM und SAP TM auf der diesjährigen LogiMAT. Das Projekthaus für SAP-Logistik setzt seinen Schwerpunkt auf das Thema „Usability“; bei den innovativen Kernprodukten wie dem SWAN 3D Logistics Cockpit steht diese klar im Fokus. Daneben gibt SWAN Einblicke in die künftige Unternehmensstrategie und zeigt erfolgreich umgesetzte Projekte bei internationalen Unternehmen der Automotive-, Pharma-, Fashion- und Food-Branche, darunter Brose, BASF, Triumph und apetito. Sie finden die SWAN in Halle 8 am Stand D47.

Rückblick 2023: SWAN, Projekthaus für SAP-Logistik, verbucht Umsatzplus von 13 Prozent.

SWAN verbucht Umsatzplus von 13 Prozent

Augsburg, 15. Dezember 2022. Die SWAN GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Trotz der wirtschaftlichen wie politischen Herausforderungen erwartet das Projekthaus für SAP-Logistik ein Umsatzplus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bis Jahresende. Wichtige Meilensteine dorthin bildeten der erfolgreiche Abschluss der in 2021 begonnenen Integration der SAP-Sparte der SSI Schäfer Gruppe in das Unternehmen, die Erweiterung des SWAN-Führungsteams sowie die Gründung der SWAN AT in Graz. Neben dem erfolgreichen Projektgeschäft im Bereich SAP EWM in den Branchen Automotive, Food & Beverages, Pharma und Fashion setzte das Unternehmen 2022 einen Fokus auf den konsequenten Ausbau der Sparte SAP Transportation Management (SAP TM). Für 2023 strebt das Projekthaus darüber hinaus eine weitere Schärfung des Produktportfolios sowie der Unternehmenswerte an. Ebenso wie im Jahr 2022 stehen erneut hohe Investitionen in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden auf der Agenda.

Neue Räumlichkeiten für SWAN

Augsburg/Nürnberg/Weiden, 30. November 2022. Die SWAN GmbH reagiert auf ihr Wachstum der letzten Jahre und investiert in zwei Standorte. Die Niederlassung in Nürnberg erhielt eine großflächige Erweiterung um 340 m2. Dadurch ist Platz für mindestens 20 neue Arbeitsplätze und Gemeinschaftsräume entstanden. Der bisherige Standort Altenstadt an der Waldnaab wird in Kürze nach Weiden umziehen. Dort finden sich 16 Arbeitslätze in einem modernen Energieeffizienzhaus.

SWAN Prokuristen

Andreas Brand ist neuer Prokurist bei SWAN

Augsburg, 1. August 2022. Die SWAN GmbH ernennt einen weiteren Prokuristen. Das wachsende Unternehmen erweitert den bisherigen Führungskreis um Andreas Brand, Director SAP Realization. Neben Geschäftsführer Alexander Bernhard und den bisherigen Prokurist:innen Yvonne Oehme und Kai Starke verfügt Andreas Brand ab sofort über eine Gesamtprokura für das Unternehmen. Damit ist er befugt, die SWAN GmbH nach außen rechtswirksam zu vertreten. Mit der Berufung von Andreas Brand in die Führungsriege führt der SAP-Logistikexperte seine Wachstumsstrategie fort und baut seine standortübergreifende Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit weiter aus.

SWAN gewinnt Europaischen Trainingspreis 2022 des BDVT

SWAN gewinnt „Europäischen Trainingspreis 2022“ des BDVT e.V.

Augsburg, 15. Juni 2022. Ein Konzept, das aufgeht. Die SWAN GmbH freut sich über die Auszeichnung mit dem „Europäischen Trainingspreis 2022“ des Berufsverbandes für Training, Beratung und Coaching (BDVT e.V.). Die SAP-Experten erhielten die „goldene Eule“ für außergewöhnliche Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in der Kategorie „Hybrid/Blended Training“. Manuela König, Human Resources Director bei SWAN, entwarf hierfür gemeinsam mit der externen Trainerin Eva-Maria Kraus von NEWVIEW Wien und SWAN-Geschäftsführer Alexander Bernhard ein hybrides Trainingskonzept für Führungskräfte.

SWAN Martin Fröschl

Martin Fröschl ist neuer Director SAP TM bei SWAN 

Augsburg, 27. April 2022. Die SWAN GmbH, Projekthaus für SAP-Logistik, hat sich personelle Verstärkung ins Haus geholt. Seit 1. April 2022 verantwortet Martin Fröschl als Director SAP TM die Geschäftsentwicklung und den Ausbau des Geschäftsbereichs SAP TM. Der 49-jährige Diplom-Wirtschaftsinformatiker verfügt über langjährige Erfahrung, umfassendes Know-how und ein großes Netzwerk in der Logistikbranche. Arbeitsort von Martin Fröschl ist in Giebelstadt, einem der sieben SWAN Firmenstandorte in Deutschland. Er berichtet an den Geschäftsführer Alexander Bernhard. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner