Back to top
Impressionen des SWAN Messestandes auf der LogiMAT 2022.

LogiMAT 2023: SWAN Demonstrates User-Centric SAP Solutions for Digital Intralogistics

Augsburg, March 27, 2023 – SWAN GmbH presents itself and its intralogistics solutions based on the SAP EWM and SAP TM modules as innovative, automated, and user-centric at LogiMAT 2023. As a project house for SAP logistics, the company focuses on the topic of “usability,” with the innovative core product, SWAN 3D Logistics Cockpit, taking center stage. Additionally, SWAN provides insights into the future corporate strategy and showcases successfully implemented projects at international companies in the automotive, pharmaceutical, fashion, and food industries, including Brose, BASF, Triumph, and Apetito. SWAN can be found in hall 8 at booth D47.

Bild tde Masterspleissbox / master splice box

Für bis zu 288 Spleiße: tML-LWL-Masterspleißbox bietet branchenweit höchste Packungsdichte auf einer Höheneinheit

Dortmund, 27. März 2023. tde – trans data elektronik GmbH hat die tML-Masterspleißbox komplett überarbeitet und für noch höhere Packungsdichte bei sehr kompakter Bauweise und hoher Montagefreundlichkeit konzipiert: Statt bisher 144 Spleiße auf einer Höheneinheit lassen sich nun 288 Spleiße unterbringen. Netzwerktechniker können diese über bis zu 12-mal 24-MPO/MTP-Pigtails platzsparend an ein Innen- oder Außenkabel spleißen. Die Lösung eignet sich besonders für Anwendungen in den Bereichen Datacenter, Telekom oder FttX sowie für Campusverkabelungen, bei denen die benötigten Kabellängen im Vorfeld nicht feststellbar sind oder bauliche Gegebenheiten eine Längenermittlung nicht zulassen. In Verbindung mit den modularen Verkabelungssystemen tML Standard, tML Xtended und tML 24 und MDC- oder SN-Modulen sparen Unternehmen wertvollen Platz im Rack. Die tML-LWL-Masterspleißbox lässt sich auch unabhängig von tML-Systemplattformen verwenden.

Bild ROCKETSOLUTION Shuttle-System RSX1

LogiMAT 2023: ROCKETSOLUTION shows latest solutions around the shuttle system RSX1

Unterhaching, 21st March 2023 – The focus of this year’s LogiMAT trade fair appearance by ROCKETSOLUTION is the innovative RSX1 shuttle system. The very robust small parts storage system for loads up to 50 kilograms is characterised by maximum compaction of the storage locations and low susceptibility to faults. It can be flexibly scaled and easily integrated. With its flagship product RSX1, ROCKETSOLUTION continues to be on the road to success. Currently, eight projects are being rolled out in companies from the automotive, retail, industry, fashion and third party logistics sectors. ROCKETSOLUTION can be found in Hall 1 at Stand A35.

Bild ROCKETSOLUTION Shuttle-System RSX1

LogiMAT 2023: ROCKETSOLUTION zeigt neueste Lösungen rund um das Shuttle-System RSX1

Unterhaching, 21.03.2023 – Im Mittelpunkt des diesjährigen LogiMAT-Messeauftritts von ROCKETSOLUTION steht das innovative Shuttle-System RSX1. Das sehr robuste Kleinteilelagersystem für Ladegüter bis zu 50 Kilogramm zeichnet sich durch eine maximale Verdichtung der Lagerplätze und eine geringe Störanfälligkeit aus. Es lässt sich flexibel skalieren und einfach integrieren. Mit seinem Flaggschiff-Produkt RSX1 ist ROCKETSOLUTION weiter auf Erfolgskurs. Derzeit läuft der Rollout von acht Projekten in Unternehmen aus den Branchen Automotive, Handel, Industrie, Fashion sowie Third Party Logistics. ROCKETSOLUTION ist in Halle 1 am Stand A35 anzutreffen.

Bild Jan Delay x Grünbeck

Jan Delay x Grünbeck: Wir machen das (Wasser) klar.

Stilvoll mit Hut, Sonnenbrille und Anzug gekleidet, taucht Jan Delay tief in den mintgrünen Kühlschrank ein. Er fischt die essbaren Mikrofone heraus und schneidet sie in feine Mikrochips. Diese schräge Videoszene ist Auftakt der Kooperation zwischen der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH und dem Künstler Jan Delay. Im Fokus von Jan Delay x Grünbeck steht Wasser mit all seinen Facetten. Wie funky die sein können, zeigt Delay mit eindrucksvoller Video-Spielwiese in farbenfrohen Räumen einer Potsdamer Villa. Im neuen Spot wendet sich Grünbeck ab dem 13. März 2023 gezielt an Endverbraucher: über die sozialen Netzwerke und ihre Website.

SWAN_Great Place to Work 2023_ITK

SWAN erhält erneut Auszeichnung im Rahmen des Great Place to Work

Augsburg, 10. März 2023 – Die SWAN GmbH gehört erneut zu den Top-Arbeitgebern der ITK-Branche in Deutschland. Bereits zum zweiten Mal in Folge hat das Projekthaus für SAP-Logistik beim Great Place to Work® „Beste Arbeitgeber Wettbewerb” des gleichnamigen internationalen Forschungs- und Beratungsinstituts eine exzellente Platzierung im ITK-Bereich für seine Arbeitsplatzkultur erhalten. Die SWAN belegt in der Kategorie „Beste Arbeitgeber ITK“ deutschlandweit den 29. Rang.

Impressionen des SWAN Messestandes auf der LogiMAT 2022.

LogiMAT 2023: SWAN zeigt userzentrierte SAP-Lösungen für die digitale Intralogistik

Augsburg, 07.03.2023 – Innovativ, automatisiert und userzentriert: So präsentiert die SWAN GmbH sich und ihre Intralogistiklösungen auf Basis der SAP-Module SAP EWM und SAP TM auf der diesjährigen LogiMAT. Das Projekthaus für SAP-Logistik setzt seinen Schwerpunkt auf das Thema „Usability“; bei den innovativen Kernprodukten wie dem SWAN 3D Logistics Cockpit steht diese klar im Fokus. Daneben gibt SWAN Einblicke in die künftige Unternehmensstrategie und zeigt erfolgreich umgesetzte Projekte bei internationalen Unternehmen der Automotive-, Pharma-, Fashion- und Food-Branche, darunter Brose, BASF, Triumph und apetito. Sie finden die SWAN in Halle 8 am Stand D47.

Amadys takes gold in EcoVadis sustainability ranking

Frechen, March 7, 2023. Amadys has been awarded the Gold Medal in EcoVadis’ prestigious independent sustainability ranking. This puts the end-to-end systems integrator in the top five percent of all participating companies from the industry. In the coming years, Amadys will continue to pursue ambitious goals and plans, among other things, to switch completely to circular economy. This is the first time that Amadys has undergone the EcoVadis audit.

Bild tde Team auf LANline-Tech-Forum

Für die Zukunft der Verkabelung gerüstet: tde präsentiert das Multitalent MPO

Dortmund, 8. Februar 2023. tde – trans data elektronik stellt auf dem diesjährigen LANline Tech Forum in München die MPO-Technologie in den Mittelpunkt. Als Standard für höchste Übertragungsraten sichert die Zukunftstechnologie die einfache Migration bis aktuell 800G. Einen weiteren Schwerpunkt legt der Technologieführer in der Mehrfasertechnologie auf das „Smarten Rack“: Die erfolgreiche tML-Systemplattform steht für Nachhaltigkeit und Investitionssicherheit – denn mit ihr lassen sich Datacenter effizient, flexibel und zukunftssicher gestalten.

Kunden & Projekte

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner